Die Kamera beschlägt von der Innenseite - Was ist zu prüfen?

Geändert am Mo, 27 Okt um 4:17 NACHMITTAGS

Ursachen


Kondensation: Tritt auf, wenn warme, feuchte Luft im Inneren der Kamera auf eine kalte Oberfläche trifft.

Undichte Gehäuse: Eine beschädigte Dichtung oder ein nicht korrekt verschlossenes Gehäuse kann Feuchtigkeit eindringen lassen.

Fehlende oder defekte Entlüftung: Viele Kameras haben kleine Entlüftungsventile oder Trockenmittelbeutel (Silica-Gel), um Feuchtigkeit zu regulieren.


Der erste Schritt der Fehleranalyse sollte die Überprüfung der Leitungs-/Kabelzuführung sein. Überprüfen Sie, ob die Dichtungen fachgerecht montiert sind nach Montageanleitung des Kameramodells.


Ein Beschlag beim Übergang in die kältere Jahreszeit ist nicht unüblich.

Wärme von Elektronik im Inneren der Kamera kann die Luft leicht erwärmen, was bei kalter Außentemperatur zu Beschlag auf der Innenseite der Frontscheibe führen kann.


Sie können die Kamera für eine technische Überprüfung / RMA einsenden, wenn

  • Der Beschlag anhält oder schlimmer wird
  • Die Kamera ständig feucht ist
  • Die Kamera nicht mehr zuverlässig aufzeichnet oder das Bild dauerhaft milchig ist


1. Fix Dome Kameras

1.1 Überprüfung des Dichtungsringes

1.2 Überprüfung der Kabeldichtung

1.3 Überprüfung des Silica Gel (Silikagel) -> Kieselgel – Wikipedia 


1.4 Überprüfung der Verschraubungen der Kuppel

1.5 Überprüfung des Gehäuses

1.6 Überprüfung der Luftzufuhr


Zu beachten gilt ebenfalls, dass Die Kuppel an die Gummidichtung des Objektivkopfs gedrückt werden sollte.


2. Fix Bullet Kameras


Bei einer Fix Bullet-Kamera sollte zusätzlich das untere SD-Kartenfach überprüft werden.

Hier befindet sich meist eine Dichtung, welche geprüft werden muss.



  • Überprüfung von Verschraubungen und Dichtungen an der Kamera
  • Überprüfung der Montageboxen bei Verwendung zusätzlichem Zubehör





3. Dichtigkeitstest


  1. Kamera in eine durchsichtige Plastiktüte einpacken
    Wickeln Sie hierfür die Kamera luftdicht ein, z. B. mit einer Zip-Tüte oder Frischhaltefolie. Verschließen Sie dies nun mit einem Gummi- oder Klebeband.
  2. In einen feuchten Raum stellen
    Stellen Sie die verpackte Kamera für 24 - 48 Stunden in einen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer nach dem Duschen oder draußen bei feuchtem Wetter).
  3. Beobachten
  • Wenn sich Innen in der Tüte oder auf der Linse kein Beschlag bildet, ist die Kamera wahrscheinlich dicht.
  • Wenn sich Feuchtigkeit bildet, ist das ein Hinweis auf eine undichte Stelle im Gehäuse.







War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren