EEN Kamera Direkt zur Cloud FAQ

Geändert am Di, 7 Okt um 5:19 NACHMITTAGS

Übersicht


Eagle Eye Camera Direct ist eine einfache Lösung, die Systemflexibilität bietet und sich ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten eignet, an denen jeweils nur wenige Kameras benötigt werden. Camera Direct-Kameras können als eigenständige Cloud-Überwachungslösung eingesetzt werden – ganz ohne Eagle Eye Bridge/CMVR – oder in ein bestehendes Eagle Eye-Kamerasystem integriert werden, das bereits über Bridge/CMVR mit dem Cloud VMS verbunden ist.


Fragen & Antworten


Ist Camera Direct ein neues Cloud-basiertes VMS?


Nein, Camera Direct ist eine Direkt-zu-Cloud-Lösung, die das Eagle Eye Cloud VMS nutzt und den Einsatz einer Bridge/CMVR überflüssig macht. Das bedeutet, dass keine zusätzliche Schulung erforderlich ist – zertifizierte Techniker sind sofort einsatzbereit für die erste Camera Direct-Installation.


Wie werden Camera Direct-Kameras dem Eagle Eye Cloud VMS hinzugefügt?


Verbinden Sie Ihre Camera Direct-Kameras mit dem Internet und fügen Sie sie dem Eagle Eye Cloud VMS über ihre MAC-Adressen hinzu. Alternativ können Sie die Einrichtung auch über die Eagle Eye Viewer Mobile App vornehmen, indem Sie die QR-Codes auf den Kameras scannen. Nach der Einrichtung sind die Kameras schnell im Cloud VMS verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Setup-Guide: 

https://expertsecurity-support.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/203000060168-een-vms-kamera-direkt-zur-cloud-guide


Können Kunden mit mehr als 6 Kameras Camera Direct nutzen?


Möglicherweise – jedoch nur nach eingehender Prüfung, Beratung und Genehmigung durch Ihren Sales Engineer. Da bei dieser Lösung auf die Bridge/CMVR verzichtet wird, ist ein sorgfältiges Bandbreitenmanagement unerlässlich. Wenn Sie glauben, über ausreichende Bandbreite zu verfügen und mehr als sechs Kameras einsetzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Sales Engineering-Ansprechpartner.


Ist Camera Direct mit Bridge/CMVR-unterstützten Kameras kompatibel?


Ja, Camera Direct-Kameras können mit Eagle Eye Bridge/CMVR-unterstützten Kameras kombiniert werden, um die Abdeckung des Sicherheitssystems an neuen oder bestehenden Standorten zu erweitern. Sollte das System später wachsen und eine Bridge/CMVR erforderlich werden, können Camera Direct-Kameras problemlos an jede Eagle Eye Bridge/CMVR angeschlossen werden.


Können Camera Direct-Kameras einem bestehenden Unterkonto im Eagle Eye Cloud VMS hinzugefügt werden?


Ja, Camera Direct-Kameras können einem bestehenden Konto im Eagle Eye Cloud VMS hinzugefügt werden. Sie erscheinen im Dashboard im Bereich „Direct-to-Cloud“ und können bei Bedarf bestehenden Layouts zugewiesen werden.


Welche Kameras sind mit Camera Direct kompatibel?


Camera Direct unterstützt Eagle Eye-Kameramodelle mit einer Auflösung von maximal 4 MP. Weitere Informationen finden Sie im Camera Direct Feature Sheet.


Was passiert, wenn eine nicht unterstützte Kamera dem VMS hinzugefügt wird?


Die Kamera funktioniert nicht und wird als offline angezeigt. Es erfolgt keine Fehlermeldung beim Hinzufügen, daher sollten keine nicht unterstützten Kameras hinzugefügt werden.


Gibt es Einschränkungen im Cloud VMS bei Verwendung von Camera Direct?


Ja. Funktionen wie LPR/VSP, Zwei-Wege-Audio, Analytik (Linienüberschreitung, Personenzählung etc.) und Kamera-Tunneling werden derzeit nicht unterstützt. Bewegungsdetektion sowie KI-gestützte Funktionen wie Smart Video Search und Smart Layouts sowie die Brivo-Integration funktionieren jedoch wie erwartet.


Ist das Camera Direct-Video ähnlich wie bei Bridge/CMVR verschlüsselt, einschließlich SD-Karte?


Mit Ausnahme der auf der SD-Karte gespeicherten Videos sind alle Videodaten sicher und verschlüsselt – sowohl bei der Übertragung als auch bei Speicherung und Wiedergabe.


Technische Funktionen & Konnektivität


Kann ich mich aus der Ferne per VPN mit Camera Direct-Kameras verbinden?


Um auf Camera Direct-Kameras zuzugreifen, müssen Sie sich im selben lokalen Netzwerk wie die Kamera befinden und über die Web-Oberfläche des Cloud VMS auf die Kamera zugreifen. Dafür benötigen Sie die IP-Adresse und die Zugangsdaten der Kamera, die im Kameraeinstellungs-Tab verfügbar sind.


Funktionieren PTZ-Funktionen wie erwartet mit Camera Direct?


Ja, PTZ-Funktionen (Schwenken, Neigen, Zoomen) einer Camera Direct-Kamera sind über die Live-Ansicht zugänglich. Die Steuerung entspricht der von Kameras, die über eine Bridge/CMVR verbunden sind.


Wie viel Bandbreite benötigt eine Camera Direct-Kamera?


Camera Direct-Kameras streamen stets Video in voller Auflösung in die Cloud und benötigen daher eine ausreichende Upload-Bandbreite. Die benötigte Bandbreite hängt von der eingestellten Auflösung und Bitrate ab.


Beispiel:


Für 1080p bei 1536 kbps benötigen Sie pro Kamera 1536 kbps Upload.
Wenn Sie drei 1080p-Kameras installieren möchten, benötigen Sie:
1536 × 3 = 4608 kbps (4,5 Mbps) Upload-Bandbreite.


Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Sales Engineer.


Müssen Ports geöffnet oder Firewall-Regeln für Camera Direct eingerichtet werden?


Camera Direct verwendet folgende TCP-Ports. Alle Verbindungen sind ausschließlich ausgehend – es werden keine eingehenden Verbindungen akzeptiert (daher sind z. B. NAT-Regeln in der Regel nicht erforderlich):


  • TCP 80: Erkennung von Video-Endpunkten in der Cloud
  • TCP 443: Erkennung von Video-Endpunkten in der Cloud
  • TCP 8181: Übertragung von Video in die Cloud


Eagle Eye Camera Direct Subnetze:


  • dispatch1v1.cameramanager.com
  • dispatch1v1.eagleeyenetworks.com
  • dispatch2v1.cameramanager.com
  • dispatch2v1.eagleeyenetworks.com
  • 192.40.4.124
  • 192.40.5.26


Zusätzlich müssen die IP-Adressen, die als ausgehende IPs für die Eagle Eye Bridge verwendet werden, auf die Whitelist gesetzt werden. Weitere Details finden Sie hier.



Funktioniert Camera Direct mit der Brivo Access-Integration?


Ja, die Brivo Access-Integration ist eine Cloud-zu-Cloud-Integration. Da Camera Direct mit dem Eagle Eye Cloud VMS verbunden ist, funktioniert die Integration auch mit Brivo Access.


Wie behebe ich den Offline-Status einer Kamera?


Prüfen Sie, ob die Kamera lokal erreichbar ist und eine stabile Internetverbindung hat. Falls ja, wenden Sie sich bitte an den technischen Support unter: support@een.com


Kann Camera Direct mit ausreichend lokalem Speicher wie ein CMVR funktionieren?


Camera Direct funktioniert eher wie eine Bridge. Das Video wird stets in die Cloud synchronisiert und ist nicht für lokale Speicherung vorgesehen – unabhängig von der Speicherkapazität.


Sind andere Kamerahersteller mit Eagle Eye Camera Direct kompatibel?


Ja, Axis-Kameras werden von Camera Direct unterstützt und können direkt mit dem Cloud VMS verbunden werden – ohne Bridge oder CMVR. Weitere Informationen finden Sie in App Note 078.


Preise & Abrechnung


Ist Camera Direct über Eagle Eye Complete (OPEX-Modell) verfügbar?


Ja, Camera Direct-Kameras können im Rahmen von Eagle Eye Complete erworben werden. Dieses Modell reduziert die Anfangsinvestition und ermöglicht die Zahlung der Hardware über das Abonnement. Weitere Informationen finden Sie auf der Eagle Eye Complete-Webseite.


Edge Storage Cloud Sync verstehen


Ist Video während eines Internetausfalls verfügbar?


Ja. Die Kamera zeichnet immer auf die SD-Karte auf. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, wird das während der Offline-Zeit aufgezeichnete Material automatisch in die Cloud synchronisiert.


Ist ein Firmware-Update erforderlich, damit Edge Storage Cloud Sync funktioniert?


Nein, alle vorhandenen Firmware-Versionen sind mit Edge Storage Cloud Sync kompatibel.


Wie aktiviere ich die Edge Storage Cloud Sync-Funktion für eine Kamera?


Setzen Sie die SD-Karte in die Kamera ein. Bei Eagle Eye-Kameras wird die SD-Karte automatisch über die Cloud formatiert. Nach der Konfiguration beginnt die Kamera automatisch mit der Aufzeichnung auf die SD-Karte. Danach wird die Cloud Sync-Funktion automatisch aktiviert.


Sind SD-Karten im Lieferumfang von Camera Direct-Kameras enthalten?


Nein. Eagle Eye empfiehlt den Kauf von SD-Karten, die von Eagle Eye getestet und für den Einsatz mit Camera Direct-Kameras freigegeben wurden.


Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Speichergröße unterstützter SD-Karten?


Nein, es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Speichergröße. Die zum Start unterstützten Kameras haben jedoch ein aktuelles Limit von 256 GB.


Müssen Eagle Eye Cabinet-Systeme aktualisiert werden, um Edge Storage Cloud Sync zu unterstützen?


Nein. Eagle Eye Camera Direct Cabinet-Systeme enthalten vorinstallierte und vorformatierte SD-Karten. Es ist kein Software-Update erforderlich, um Edge Storage Cloud Sync zu nutzen.



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren