Da viele E-Mail-Provider Ihre Authentifizierung für die Nutzung von SMTP (POP3, und IMAP) umgestellt haben, können einige Provider leider nicht mehr von Fremdhersteller-Komponenten als Postausgangsserver genutzt werden.
Wir beschreiben im Verlauf des Artikels eine Möglichkeit, wie Sie mit einem Googlemail-Konto (gmail) auch weiterhin Benachrichtigungen von Ihren Sicherheitskomponenten via E-Mail empfangen können.
Anmeldung bei Google-Konto
Loggen Sie sich hier in Ihrem gmail-Konto ein.
Hier muss, falls noch nicht geschehen, die Zwei Faktor Authentifizierung aktiviert werden.
App-Passwort anlegen
Gehen Sie dann in der 2-Faktor-Authentifizierung auf App-Passwörter
Vergeben Sie einen App-Namen und klicken Sie anschließend auf Erstellen
Es wird ein Passwort generiert, welches Sie anschließend in Ihrer Komponente eintragen müssen.! WICHTIG: Das Passwort wird nur einmal angezeigt !
Alle angelegten Geräte finden Sie im Anschluss hier aufgelistet. Sollten Sie das App Passwort vergessen haben, können Sie hier das Gerät nochmals löschen und wie zuvor beschrieben erneut anlegen.
Einloggen mit Daten
Benutzername: gmail-E-Mailadresse
Passwort: Generiertes App-Passwort
Postausgangsserver: smtp.gmail.com
Port: 587
SSL-Verschlüsselung: Nein
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren