Eagle Eye Application Note – AN074

Geändert am Mo, 27 Okt um 4:29 NACHMITTAGS

Zielgruppe

Diese Application Note richtet sich an Administratoren und Benutzer des Eagle Eye Cloud Video Management Systems (VMS), die Tags implementieren und nutzen möchten, um eine effizientere Videoverwaltung zu erreichen.
Das Dokument enthält eine schrittweise Anleitung zum Erstellen, Anwenden und Verwalten von Tags innerhalb des VMS.


Einführung

Tags im Eagle Eye Cloud Video Management System (VMS) bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, Kameras im System zu organisieren und zu verwalten.
Durch die Verwendung von Tags können Benutzer Kameras anhand bestimmter Kriterien kategorisieren und schnell darauf zugreifen, was die Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit des VMS erheblich verbessert.

Tags sind benutzerdefinierte, durchsuchbare Kennzeichnungen, die jeder Kamera im VMS zugewiesen werden können. Tags können einzelnen Kameras oder Kameragruppen zugeordnet werden. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Tags pro Kamera. Die Auswahl der Tags sollte stets unter Berücksichtigung des jeweiligen Anwendungsfalls erfolgen.


Vorteile der Verwendung von Tags

  • Effiziente Organisation: Tags ermöglichen es, Kameras nach Ereignissen, Standorten oder benutzerdefinierten Kriterien zu kategorisieren.
    Beispiel: „Lobby“, „Parkplatz“ oder „Eingang“.
  • Schneller Zugriff: Durchsuchen und Filtern von Kameras anhand von Tags reduziert Reaktionszeiten und spart Zeit bei Untersuchungen.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Getaggte Kameras erleichtern die Bedienung und Navigation für alle Benutzer.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf das Eagle Eye Cloud VMS
  • Grundlegendes Verständnis der VMS-Benutzeroberfläche und Navigation


Best Practices

Da Tags häufig bei Ermittlungen oder zum schnellen Auffinden von Kameras im VMS verwendet werden, sollten die Tag-Namen stets relevant, klar und aussagekräftig gewählt werden.


Empfehlungen:

  • Verwenden Sie einheitliche und beschreibende Namen für Tags.
  • Schulen Sie Benutzer in der Bedeutung und Verwendung von Tags, um eine konsistente Nutzung im gesamten Unternehmen sicherzustellen.
  • Tag-Namen sollten sich in der Regel auf den Standort der Kamera, das überwachte Objekt, den abgedeckten Bereich oder die Funktion der Kamera beziehen.


Einheitlichkeit:

Wenn ein bestimmter Tag auf mehrere Kameras angewendet wird, muss der Tag-Text exakt gleich sein, um bei der Suche korrekt berücksichtigt zu werden.
Beispiel: Wird „1st Floor“ als Tag für alle Kameras im ersten Stock verwendet, dürfen keine Varianten wie „First Floor“ genutzt werden, da diese bei der Suche nach „1st Floor“ nicht erscheinen.

Hinweis: Tags sind nicht groß-/kleinschreibungssensitiv. Alle eingegebenen Tags werden automatisch in Kleinbuchstaben gespeichert.


Tags hinzufügen und löschen

Im Eagle Eye Cloud VMS können benutzerdefinierte Tags verwendet werden, um Kameras effizient zu organisieren und zu verwalten.


Nachfolgend wird der allgemeine Ablauf zur Implementierung von Tags beschrieben:

  1. Zugriff auf Kameraeinstellungen:
    Melden Sie sich in Ihrem Eagle Eye VMS-Konto an und öffnen Sie die Kameraeinstellungen der gewünschten Kamera.
    Der Abschnitt Tags befindet sich unter dem Allgemein-Tab.
  2. Tag hinzufügen:
    Klicken Sie in das Textfeld und geben Sie den gewünschten Tag ein.
    Bestätigen Sie die Eingabe mit Enter.
    Beispiel: Der Tag „austin“ wurde hinzugefügt.
  3. Änderungen speichern:
    Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Save Changes, um alle Änderungen zu übernehmen.
  4. Tag löschen:
    Klicken Sie einfach auf das „x“ neben dem entsprechenden Tag, um ihn zu entfernen.


Suchen und Filtern mit Tags

Sobald Tags angewendet wurden, können sie verwendet werden, um Kameras im VMS schnell zu durchsuchen oder zu filtern.
Dies ist besonders hilfreich in Systemen mit einer großen Anzahl von Kameras.

Suchmöglichkeiten:

Die Suche nach Tags kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Über die Suchleiste
  • Über den Abschnitt „Tags“ im Navigationsbereich

In der Classic Interface-Ansicht erfolgt die Suche über die Suchleiste im Navigationsbereich.
In der Enhanced Web Interface-Ansicht wird die Suchleiste oben im VMS angezeigt.

(Screenshots: Classic Interface Search Bar / Enhanced Web Interface Search Bar)


Fazit

Die Implementierung von Tags im Eagle Eye Cloud VMS verbessert die Organisation und den Zugriff auf Kameras erheblich und ist somit ein wertvolles Werkzeug für eine effiziente Videoverwaltung.
Durch die in dieser Application Note beschriebenen Schritte können Benutzer Tags effektiv einsetzen, um ihre Videoüberwachungsprozesse zu optimieren.

Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Eagle Eye Networks Support.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren