Über Eagle Eye Networks:
Bei Eagle Eye Networks verstehen wir die Herausforderungen traditioneller
Videoüberwachungssysteme und bieten eine robuste, sichere und zukunftsorientierte Cloud-Lösung.
Globale Präsenz und Datensicherheit:
12 Hochsichere Rechenzentren weltweit:
Wir betreiben 12 hochsichere Rechenzentren auf globaler Ebene, darunter auch eines in Frankfurt, Deutschland. Diese geografische Verteilung gewährleistet nicht nur eine hohe Verfügbarkeit und Performance, sondern auch die Einhaltung lokaler Datenschutzbestimmungen.
EU-Datenschutz und DSGVO-Konformität:
Unsere Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen. Wir stellen sicher, dass die Datenverarbeitung innerhalb der EU sicher und rechtskonform erfolgt.
Datenschutzvereinbarung (DPP) / Auftragsverarbeitungsvertrag:
Wir schließen mit unseren Kunden eine Datenschutzvereinbarung (Data Processing Provision, DPP) oder einen
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ab, um die datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeiten klar zu
regeln und unseren Kunden maximale Transparenz und Sicherheit zu bieten.
Zertifizierungen:
Unsere Verpflichtung zur Sicherheit wird durch unsere branchenführenden
Zertifizierungen unterstrichen:
ISO 27001: Dieses internationale Zertifikat bestätigt unser umfassendes
Informationssicherheits-Managementsystem.
SOC 2 Type II: Diese Zertifizierung belegt die Wirksamkeit unserer Kontrollen in Bezug auf
Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz über einen
bestimmten Zeitraum.
Eigenes Infrastruktur-Team:
Wir verfügen über ein dediziertes Infrastruktur-Team, das
ausschließlich für die Wartung, Überwachung und Weiterentwicklung unserer Rechenzentren
zuständig ist. Dies gewährleistet höchste Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Dienste.
24/7 Technischer Support:
Unser engagierter technischer Support steht Ihnen rund um die Uhr
zur Verfügung, um bei Fragen oder Problemen schnell und kompetent zu helfen.
Die Sicherheit der Eagle Eye Systeme basiert auf einem mehrschichtigen Ansatz:
End-to-End-Verschlüsselung:
Zwischen dem CMVR/Bridge und dem Eagle Eye Rechenzentrum
erfolgt eine End-to-End-Verschlüsselung. Dies stellt sicher, dass Ihre Videodaten während der
Übertragung vollständig geschützt sind und nicht von unbefugten Dritten abgefangen oder manipuliert
werden können.
Abgeschottetes CAMLAN für Kameras:
Kameras werden in ein abgeschottetes CAMLAN eingebunden. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kameras nicht direkt nach außen kommunizieren können, sondern zwingend über die Bridge/CMVR geleitet werden müssen. Sollte eine Kamera gehackt/manipuliert werden, kann sie somit nicht nach außen kommunizieren, da sie keinen direkten Internetzugang hat – ein entscheidender Schutz vor unautorisierten Zugriffen und Datenabflüssen.
Mit Eagle Eye Networks entscheiden Sie sich für eine Videoüberwachungslösung, die nicht nur
leistungsstark und flexibel ist, sondern auch höchste Standards in puncto Cybersicherheit erfüllt.
Konakt:
vertrieb@expert-security.de
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren