ABUS Secvest - Zentrale meldet sich nicht am ABUS-Server an

Geändert am Do, 21 Aug um 1:45 NACHMITTAGS


1. Alarmzentrale meldet sich nicht am ABUS Server an

  • Der Display Text der Zentrale ist länger als 16 Zeichen. Sobald die Secvest Alarmzentrale mit dem ABUS Server verbunden wird darf deren Display Text max. 16 Zeichen und keine Sonderzeichen oder Umlaute enthalten.
  • Der Benutzername für Ihr ABUS Server Konto beinhalten Sonderzeichen oder Umlaute. 
  • Das Passwort des ABUS Server Kontos muss ein Sonderzeichen enthalten, sollte jedoch max. 15 Zeichen lang sein. Aktuell erlaubte Sonderzeichen: !, -
  • Der Benutzername oder das Fernpasswort der Secvest Benutzer enthalten Sonderzeichen oder Umlaute.
  • Die Secvest war schon mit mind. einem anderem ABUS Server-Konto verbunden.
    Die MAC-Adresse der Alarmzentrale ist dann bereits am ABUS Server hinterlegt.
     In diesem Fall: Löschen Sie die Alarmzentrale aus dem anderen Konto oder eröffnen Sie einen Supportfall.
  • Es ist eine veraltete Firmware auf der Alarmzentrale installiert.
    Eine Anleitung zum Update finden Sie hier. Wir empfehlen vorab ein Backup der Einstellungen durchzuführen.
    Sollten Sie hierbei Schwierigkeiten haben, erstellen Sie gerne eine Supportticket.
  • Die Netzwerkeinstellungen in der Secvest sind unvollständig (DNS, Gateway, etc.).
  • Der Internet-Breitband-Anschluss ist ein DS-Lite-Anschluss bzw. hat ausschließlich eine externe IPv6-Adresse.

 

2. Alarmzentrale meldet sich am ABUS Server an, aber die Status-Anzeige leuchtet nicht grün

  • Die Alarmzentrale wurde über Ihr ABUS Server-Konto manuell als Ultivest angelegt.
    In diesem Fall: Entfernen Sie diese Einstellungen/Anlage auf Ihrem ABUS Server-Konto wieder indem Sie auf die Schaltfläche „Gerät löschen“ klicken.
    Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen in der Secvest wie zuvor beschreiben gemacht haben meldet sich die Anlage automatisch am ABUS Server an und fügt sich selbst als neues Gerät hinzu.
    Beachten Sie, dass dieser Vorgang bis zu 15 Minuten dauern kann.
  • Die Port-Freigabe/-Weiterleitung/-Umleitung im Router ist fehlerhaft.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren